Britischer Broker empfiehlt Caledonia Mining zum Kauf

Dabei zeigten sich die Experten unter anderem davon angetan, wie das Management des in Zimbabwe tätigen Unternehmens auf die zuletzt schwache Goldpreisentwicklung reagiere, indem es sich um die weitere Reduzierung seiner im internationalen Vergleich ohnehin schon niedrigen Förderkosten bemühe. Zwar sei in diesem Jahr die Goldproduktion leicht zurückgegangen, weshalb die ...

WEITERLESEN... »

Fission dehnt die Zone R780E mit Off-Scale Mineralisierungen weiter aus

Step-out-Bohrungen sind Bohrungen, die in größeren Abständen gebohrt werden. In Summe veröffentlichte Fission Uranium (WKN: A1T87E) weitere neun Bohrungen aus dem Sommerbohrprogramm von ihrer ‚Patterson Lake South'-Liegenschaft in Saskatchewans Athabasca Basin, Kanada. Besonders hervor stach das Bohrloch PLS14-259 (Linie 840E) mit insgesamt 98,5 m Gesamtverbundvererzung inklusive 11,0 m mit "Off-Scale"-Radioaktivität ...

WEITERLESEN... »

Tolles Angebot für Welpenbesitzer

Homberg (Efze), 5.11.2013 – Die IHK|BHV zertifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin Claudia Hußmann bietet seit einiger Zeit auf ihrer Webseite http://www.welpenerziehung24.de Tipps und Tricks für Welpenbesitzer an, die ihren Welpen auf nette Weise erziehen wollen. Weg von der Dominanztheorie, hin zu einem fairen und partnerschaftlichen Umgang mit dem Hund ist das ...

WEITERLESEN... »

Münchner Immobilienmarkt boomt weiter

München konnte in allen Immobiliensegmenten – mögen es Wohnbaugrundstücke, Neubau oder Bestandsimmobilien sein – bei der Preisentwicklung in 2013 weiter zulegen. Zu diesem Ergebnis kommt der Gutachterausschuss der LHSt München in seinem Bericht für das 4. Quartal 2013, in dem er die vorläufige Marktanalyse für 2013 präsentiert. Insgesamt 13.580 (-11%) ...

WEITERLESEN... »

Blackheath beginnt auf Covas Phase 3 Programm

‚Covas' befindet sich im Norden Portugals und ist eine ehemalig produzierende Wolframmine. Das Programm beinhaltet vorerst bis zu 15 Diamantbohrungen über insgesamt ca. 1.100 Bohrmeter. Diese Bohrlöcher, die im Durchschnitt nur ca. 73 m tief gebohrt werden, sollen die bisherige Wolframmineralisierung im Konzessionsgebiet erweitern. Der erste Teil der Phase 3 ...

WEITERLESEN... »